Markus Prachensky
Ausstellungs-
beteiligungen
Auszug
1957
Galerie Arnaud, Paris
Völkerkundemuseum, Hamburg (Hollegha, Mikl, Prachensky, Rainer)
1958
Galerie Der Spiegel, Köln (Hollegha, Mikl, Prachensky, Rainer)
1959
Salon Informel, Wiesbaden
Jeunes peintres d’aujourd’hui, Wien
Documenta II, Kassel
1960
Antagonismes, Musée du Louvre, Paris
Galerie Springer, Berlin (Hollegha, Mikl, Prachensky, Rainer)
Austrian Art since 1900, London
1961
Neue Östereichische Kunst, Aschaffenburg und Bochum
Internationale Malerei, Woframs-Eschenbach
Prix abstrait de la Suisse, Lausanne
1963
Galerie van de Loo, München (Hollegha, Mikl, Prachensky, Rainer)
1964
Galerie Sothman, Amsterdam
1965
Österreichische Kunst, Zagreb
1966
Akademie der Künste, Berlin
2eme Salon International des Galeries pilotes, Lausanne
1967
Weltausstellung, Österreichischer Pavillon, Brüssel
1968
Art Rental Gallery, Los Angeles County Museum of Art
1969
Creative Austria 20th Century, Art-Museum , Philadelphia
Art Rental Gallery, Los Angeles County Museum of Art
Young artists from around the world, New York
1970
Royal Academy of Art,London
1971
Galerie Krinzinger, Bregenz
Das große Format, Künstlerhaus, Wien
1972
Steirischer Herbst ’72, Künstlerhaus, Graz
1973
Kon ’73, Secession, Wien
1974
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert,Wolfsburg
1976
Galerie Wentzel, Hamburg
1979
Österreichische Malerei nach 1945, Stadtmuseum, St. Pölten
1980
Aufbruch in die Moderne 1880 – 1980, Österreichische Länderbank, Wien
1981
Zwanzig Jahre Galerie Rottloff , Galerie Rottloff, Karlsruhe
60 Jahre Moderne Kunst in Österreich, Galerie Würthle, Wien
Phoenix, Alte Oper, Frankfurt
Galerie Grösel, Salzburg
Forum Kunst, Rottweil
1982
Wiener Secession in Darmstadt
1983
Ars Sacra, Wien
Entwicklung einer Avantgarde , Galerie Heimeshoff Essen (Hollegha, Mikl, Prachensky, Rainer) Sammlung Otto Mauer, Albertina, Wien
1985
Bilder für Frankfurt, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt
Zu selten gezeigt, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1986
Le Avanguardie in Austria, Wanderausstellung durch italienische Museen
1987
Darmstädter Sezession, Darmstadt und Krakau
Seit 1970 – Österreichische Kunst im Museum, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
Face à face, Europalia 87 Österreich, Palais des Beaux-Arts, Brüssel
Dalla Pop Art americana alla Nuova Figurazione, Opere del Museo d’Arte Moderna di Francoforte, Mailand
1988
Jugendwerke vom Schillerplatz, Akademie der bildenden Künste, Wien
1989
Hauptwerke des Museums Moderner Kunst in Wien (von Gustav Klimt bis Andy Warhol) – im Frankfurter Kunstverein
1990
Über die Wahrheit in der Malerei, Akademie der bildenden Künste, Wien
Querdurch – Zeitgenössische österreichische Malerei in der slowakischen Nationalgalerie in Bratislava und in Kosice
‘31 Een geruchtmakende Dordtse galerie voor moderne Kunst im Mu-seum Dordrecht
1991
Un musée en voyage – Ausstellung der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
Standpünktlich – Sammlung Otto Breicha, Akademie der bildenden Künste, Wien
Die Würde und der Mut – l’art moral – Galerie Nothelfer, Berlin
Das Jahrzehnt der Malerei – Österreich 1980 – 1990, Sammlung Schömer im Kunstforum Wien und im Museum der bildenden Künste in Budapest
1993
Das sogenannte Abstrakte – Steirischer Herbst 93, Kulturhaus Graz
1994
Aufbrüche – Österreichische Malerei und Plastik der 50er Jahre Oberes Belvedere, Wien
Das Informel im Deutschen Südwesten, Esslingen
Die 60er-Jahre in der Kunst des Deutschen Südwestens, Aalen
1995
Die Kraft der Bilder – Zeitgenössische Malerei aus der Sammlung Essl im Parlament, Wien
Impuls Südwest, Kunstbilder 60er Jahre in Baden-Würtemberg, Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
Das Jahrzehnt der Malerei, Österreich 1980 – 1990, Sammlung Essl auf Amerikatournee
elements – Hugh Lane Municipal Gallery of Modern Art, Dublin
1998
Über die Schwelle – Österreichische Kunst um 1960 aus dem Kreis der Künstler um Otto Mauers Galerie St.Stephan, Kulturhaus Graz
Galerie Judith Walker – Hollenburg (Hollegha, Mikl, Prachensky)
1999
Expression und Meditation – Sammlung Rombold, Neue Galerie der Stadt Linz
Reflexionen – Erzbischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Wien
2000
Das Jahrzehnt der Malerei – Österreich 1980 bis 1990, Sammlung Essl in der Gallery Klovicevi Dvori in Zagreb
Tachismus – Informel, Galerie Georg Nothelfer, Berlin
As Time goes by! Letzte Ausstellung im Kulturhaus Graz
2001
Reflexionen Österreichische Avantgarde nach 1945, Sammlung Otto Mauer, Museum Moderner Kunst, Passau und Galerie der Stadt Pilsen
Nachbarschaften 2001, Stadtmuseum Weimar
…das Meer ist BLAU… Meeresmuseum Stralsund
2002
Best of Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck
2003
Werke aus der Sammlung von Otto Mauer, Erzbischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, Wien
St. Stephan Hollegha – Mikl – Prachensky – Rainer, Monsignore Otto Mauer zu Ehren, Schömer-Haus Klosterneuburg
2004
Widerschein ihrer Zeit – Zeitgenössische Kunst im deutschen Südwesten, Die Kunstsammlung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Esslingen
2005
Kunst fürs 20er Haus – Aus der Sammlung des 20. Jahrhunderts der Österreichischen Galerie Belvedere
Austrian ART Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava
Einblicke Werke aus der Kunstsammlung der Österreichischen Nationalbank, Europäische Zentralbank, Frankfurt/Main
Informel – eine Weltsprache Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau
2006
Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava
Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau
2007
Große Malerei, Lentos Kunstmuseum, Linz
Passion for Art – 35 Jahre Sammlung Essl, Essl Museum, Klosterneuburg
2009
Meisterwerke der Moderne, Sammlung Batliner, Albertina,Wien
2010
The George Economou Collection, Greece, Municipal Gallery, Athen
2011
Begegnungen, Dialoge, Einblicke. Sammlung Raiffeisen-Landesbank Tirol, Innsbruck
Große Töchter, Söhne. Palais Thurn & Taxis, Bregenz
2012
Sammlung zeitgenössischer Kunst des Belvedere, Wien
Beautiful Art from the Meulensteen Collection. Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava
Albertina Contemporary. Albertina, Wien
360° Die Rückkehr der Sammlung. Kunstmuseum Stuttgart
Figuration – Abstraction. Austrian Contemporary Art presented by Strabag Kunstforum, Kunstmuseum Sotschi
2013
25 Jahre für die Kunst. Galerie Walker, Kärnten
Now and Then, European Central Bank, Frankfurt
Malerei. Galerie c.art, Dornbirn
Wolfgang Hollegha Josef Mikl Markus Prachensky Arnulf Rainer. Galerie Ulysses, Wien
2014
Made in Austria. Statement by Karlheinz Essl. Essl Museum, Klosterneuburg
Andreas Urteil und Freunde. Galerie Ulysses, Wien
Hollegha Mikl Prachensky – Abstraktion in Österreich. Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Österreichische Moderne. Staudacher und Zeitgenossen. Essl Museum, Klosterneuburg
2015
Abstraktion in Österreich, Albertina, Wien
2016
Malergruppe Galerie St. Stephan. Festspielausstellung, Galerie Welz, Salzburg
2019
Hommage an die Informelle Malerei – Hollegha, Mikl, Rainer, Prachensky, Galerie am Lindenplatz, Vaduz